Bild von einem Pferd
Bild von einem Pferd

Motivation für dieses Angebot

Liebe Pferdefreunde!

Mein Name ist Martina und ich habe selbst ein Pferd. Aramis ist ein spanischer Wallach ohne Papiere, angeblich nennt man das dann 'Cruzado', also einfach eine Mischung :-). Er ist sehr, sehr fein, lernt sehr gerne, ist sehr charmant, manchmal aber auch geistig bei seiner Herde und unaufmerksam. :-) Aber so oder so ähnlich sind wohl viele. Ara ist jetzt schon fast 25 Jahre alt, die Zeit vergeht so schnell. Ich habe ihn von einer Freundin gekauft, die damals schwanger wurde und ihn verkaufen wollte. Damals war Ara ca. 8 Jahre alt. Sie hat mir damals ein paar Reitstunden gegeben, ich war da wirklich noch ein Anfänger, hatte grade als Jugendliche mal einen Zehnerblock Reitstunden oder so. Jedenfalls hat sie mir dann nach kurzer Zeit eröffnet, dass sie Aramis verkaufen will. Das tat mir natürlich leid, weils dann keine Reitstunden mehr für mich geben würde. Als sie mir anbot, dass ich ihn kaufen sollte fand ich das eine verrückte Idee, mehr nicht. Ich wollte doch nur ein bisschen reiten, und nicht ein Pferd kaufen. Na ja, 2 Wochen später war ich dann Pferdebesitzer :-). Da wusste ich mit Mühe wie man ein Pferd sattelt.

Aramis 'wohnte' damals schon in einem Offenstall im Wienerwald. Er ist ein eher kleiner Spanier und wegen seinem Stockmaß sogar offiziell ein 'Pony'. Ich hatte ihn noch mehrere Jahre dort untergebracht, in einer Herde gemischt aus Isländern und ein paar 'anderen'. Einige Zeit war er sogar der einzige 'andere' unter den Isländern, aber das hat für ihn und die Isis immer gepasst so. Er war dort auch Chef der Herde, aber einfach, weil er recht sozial ist und man ihn auch immer als Unterstützung herangezogen hat, wenn ein Neuankömmling kam. Der wurde dann mit Ara zunächst auf eine extra Weide gestellt und Ara hat ihn dann in die Herde eingeführt.

Foto eines Rappen, der im Wald steht

Der Stall dort war sehr schön, romantisch, einsam gelegen, die Pferde hatten riesige Grasweiden zur Verfügung und standen manchmal sogar unter Apfelbäumen - ein Pferdetraum. Interessanterweise haben sie die Äpfel sogar gut vertragen. Leider wurde der Stall dann von einem anderen Betreiber übernommen und die Kosten drastisch erhöht. Schon früher hatte ich mich regelmäßig nach alternativen Reitställen umgesehen, weil ich doch eine recht lange Anfahrt hatte. Jetzt war es an der Zeit, eine neue Heimat zu suchen. Eine Freundin empfahl mir den Stall, in dem sie selbst ihre Pferde stehen hat.

Aramis wohnt mittlerweile seit 7 Jahren dort, auch in einem Offenstall natürlich. Chef ist er dort nicht mehr, aber das muss man ja nicht unbedingt sein, angeblich ist das sogar stressig für Pferde. Er hat dort auch sehr viel Platz und ich behaupte mal, es geht ihm gut und er fühlt sich wohl. Ich muss zwar noch immer weit fahren, aber das wird sich wohl kaum ändern, wenn man in Wien wohnt. Dafür haben wir dort jetzt ein Viereck und eine Ovalbahn und es ist toll im Freien reiten zu können. Aramis fühlt sich in der kleinen Herde wirklich sehr wohl, hat eine beeindruckend große Noriker-Stute als Chefin und zwei weitere Pferde-Frauen, für die er den Macho spielen darf.

Bei der Suche nach einem neuen Stall hatte ich bemerkt, dass es wirklich schwierig ist, Reitställe zu suchen und etwas passendes zu finden. Natürlich hat jeder seine eigenen, ganz bestimmten Anforderungen. Ich wollte für Ara z.B. immer einen Offenstall , weil er wirklich die Bewegung braucht und ich nicht die Zeit habe, ihn jeden Tag zu bewegen und weil ich von dieser Art der Haltung überzeugt bin. Aber dann einen Stall finden, der in der Nähe ist, Offenstallhaltung anbietet etc., das ist wirklich nicht leicht. Z.B. wollte ich auch immer eine Reithalle, eben weil ich wenig Zeit habe und wenns dann regnet, dann könnte ich gar nicht reiten oder ich fahre zum Stall und es fängt dort an zu regnen, dann wäre ich umsonst hingefahren.

Auch wenn man mit anderen Pferdemenschen spricht, die habe alle dasselbe Problem. Man kennt vielleicht Reitställe, oder bekommt welche empfohlen, aber ob dort dann z.B. Unterricht für Kinder angeboten wird, das muss man dann doch wieder telefonisch erfragen oder im Internet lange recherchieren.

Jedenfalls bin ich dadurch auf die Idee gekommen, dass es so wie für viele andere spezialisierte Angebote im Internet auch eine spezielle Suche für Reitställe geben sollte, weil das einfach gebraucht wird und habe begonnen, diese 'Suche' zu realisieren. Mittlerweile bin ich/sind wir (ich bin da natürlich nicht alleine am Werk sondern habe tatkräftige Unterstützung durch meine lieben Kollegen) schon ein Stück weiter. Perfekt ist es sicher noch lange nicht, aber wir arbeiten ständig dran, es weiter zu verbessern bzw. Fehler zu korrigieren.

Falls du, lieber Pferdefreund über einen Fehler stolperst - bitte schreib uns eine Mail, damit wir das ausbessern können, das wäre sehr nett. Natürlich freue ich mich nicht nur über Fehlermeldungen sondern über jede Email!
inzwischen - liebe pferdische Grüße!

Martina




Gratis Reitstall eintragen | Private Gratis-Kleinanzeige aufgeben